
News
71. WEGA: Vielfältige Ausstellung, neue Button-Vorteile und buntes Programm

Vom 26. bis 30. September 2024 heisst es in Weinfelden einmal mehr: erleben, entdecken und geniessen! Bereits zum 71. Mal findet die Thurgauer Herbstmesse WEGA mitten in der Stadt Weinfelden statt. Die rund 140'000 erwarteten Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf vielfältige Aussteller, gemütliche Beizentreffs, spannende Sonderschauen und zahlreiche Programm-Highlights freuen. Und das alles sogar kostenlos.
Weiterlesen … 71. WEGA: Vielfältige Ausstellung, neue Button-Vorteile und buntes Programm
Reges Interesse an der Berufsmesse Thurgau 2024

Vom 19. bis 21. September 2024 fand in Weinfelden die 14. Berufsmesse Thurgau statt. Rund 9’000 Besucherinnen und Besucher nutzten die Möglichkeit Berufe und Ausbildungen kennenzulernen und sich im Berufswahlprozess zu orientieren.
Weiterlesen … Reges Interesse an der Berufsmesse Thurgau 2024
Ein bunter Tag für Familien

Familien konnten an der ELBI EXPO Thurgau einen erlebnisreichen Tag voller spannender Highlights, informativer Einblicke und kunterbunter Mitmachaktivitäten geniessen. Das Angebot stiess auf reges Interesse: Mit gegen 4'000 Besuchern verzeichnet die kantonale Elternbildungsmesse einen neuen Besucherrekord.
Inklusion erleben: Aktionstage im Thurgau laden zum Mitmachen ein

Unter dem Motto "Miteinander statt nebeneinander" finden vom 15. Mai bis 15. Juni 2024 die nationalen Aktionstage "Zukunft Inklusion" statt. Auch im Kanton Thurgau laden zahlreiche spannende Aktionen dazu ein, das Thema Inklusion hautnah zu erleben sowie mehr über das Leben mit Behinderung zu erfahren.
Der Beitritt der Schweiz zur UNO-BRK jährt sich 2024 zum 10. Mal und das Behindertengleichstellungsgesetz (BehiG) feiert sein 20-jähriges Jubiläum. Im Rahmen dieser Jubiläen sollen der Umsetzung der Behindertenrechte Schwung verliehen, gemeinsam gehandelt und gute Beispiele sichtbar gemacht werden. Durch gezielte Aktionen leisten verschiedene Organisationen einen wertvollen Beitrag zur Förderung von Inklusion und machen diese für alle sicht- und erfahrbar.
Begegnungen schaffen
Die Aktionstage im Thurgau bieten eine bunte und vielfältige Palette an Aktivitäten, darunter spannende Erlebnis-Parcours, Mitmach-Events, sportliche Aktionen, kulturelle Anlässe, Workshops und lehrreiche Vorträge.
Geplant sind erste Segelerfahrungen auf dem Bodensee sowie Tanz-Workshops, die die eigene Bewegungsvielfalt erkunden lassen. Auch für Autoliebhaber ist etwas geboten mit einer Ausfahrt in US-Cars, ganz im Stil des amerikanischen Traums. Von Theater, Schreibkunst und Singtagen bis hin zu Kräuterführungen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Alle Aktivitäten werden gemeinsam von Menschen mit und ohne Behinderungen organisiert.
Weitere Informationen zu den verschiedenen Aktionen finden Sie auf der Webseite www.zukunft-inklusion.ch/tg.
Weiterlesen … Inklusion erleben: Aktionstage im Thurgau laden zum Mitmachen ein
Erstmals genaue Besucherzahlen: 140'000 Besucher/innen an der WEGA 2023

Erstmals in der über 70-jährigen Geschichte der Thurgauer Herbstmesse liegen fundierte Besucherzahlen vor: Die WEGA 2023 verzeichnete 140'000 Besucherinnen und Besucher! Der Publikumsaufmarsch der Grossveranstaltung in Weinfelden liegt damit deutlich über den bisher geschätzten 100'000 Besuchern.
Weiterlesen … Erstmals genaue Besucherzahlen: 140'000 Besucher/innen an der WEGA 2023