
News
70. WEGA: Der kantonale Grossanlass für alle Generationen

Die 70. Thurgauer Herbstmesse WEGA vom 28. September bis 2. Oktober 2023 bietet einmal mehr zahlreiche Highlights für Jung und Alt. Verteilt über die fünf Messetage werden wiederum rund 100'000 Besucherinnen und Besucher erwartet, denen unter dem Motto «entdecken, erleben, geniessen» vielfältige Aussteller, gemütliche Beizentreffs, spannende Sonderschauen und zahlreiche Programm-Highlights geboten werden.
Weiterlesen … 70. WEGA: Der kantonale Grossanlass für alle Generationen
«Jede Thurgauerin und jeder Thurgauer findet im neuen Eventzentrum Veranstaltungen, die seinen Interessen entsprechen»

Im Zentrum des Kantons soll ein Kultur- und Erlebniszentrum für die Thurgauer Bevölkerung entstehen. Mit dem Ja des Thurgauer Stimmvolkes zur Verwendung der sogenannten «TKB-Millionen» startet für die geplante Eventhalle für Konzerte, Kulturveranstaltungen, Kongresse, Wirtschaftsanlässe und sportliche Grossveranstaltungen die nächste Projektphase.
Neues und Altbewährtes an der Schlaraffia 2023

Die Wein- und Genussmesse Schlaraffia vom 9. bis 12. März 2023 in Weinfelden lädt zum 22. Mal zum Degustieren, Erleben und Geniessen ein. Der beliebte Feinschmecker-Treffpunkt der Ostschweiz präsentiert Weine und exzellente Genussprodukte von über 120 Ausstellern. Die Besucherinnen und Besucher können sich bei Produzenten über hochwertige und trendige Produkte informieren und diese degustieren. In der Showküche findet nebst den beliebten Kochshows neu eine Brotprüfung des Thurgauer Bäcker-Confiseur Verbandes statt bevor am Sonntag die „Schlaraffia-Kids“ die Küche beleben.
Weiterlesen … Neues und Altbewährtes an der Schlaraffia 2023
Verschiebung der inhaus und die50plus auf 2024

Die Thurgauer Messe für Wohnen, Haus und Garten sowie der Ostschweizer Treffpunkt für «Best Ager» werden aufgrund der aktuellen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen auf 2024 verschoben.
Weiterlesen … Verschiebung der inhaus und die50plus auf 2024
Lehrlingstag 2022: 20 Rezepte für Lernende und Ausbildner
Die Anforderungen in der Arbeitswelt sind hoch, es wird viel verlangt. Die Gäste des Lehrlingstages vom Montagnachmittag, 5. Dezember 2022 bieten deshalb 4×5 konkrete und praxiserprobte Rezepte für den Alltag von Auszubildenden und Ausbildnern, die jeden weiterbringen!
Weiterlesen … Lehrlingstag 2022: 20 Rezepte für Lernende und Ausbildner
Endlich wieder persönlicher Kontakt an den Special-Interest-Veranstaltungen im Frühling 2023

Erstmals seit drei Jahren finden im kommenden Frühling in der Thurgauer Messe-Hauptstadt wieder zwei spezielle Themenmessen statt. Bei der «inhaus» finden Besuchende viel Knowhow rund um die Themen Wohnen, Haus und Garten. Und die «die50plus» richtet sich an all diejenigen, die sich Gedanken zu neuen Lebenssituationen ab 50 machen. Um sich bald wieder persönlich zu diesen Themen informieren zu können, starten nun die Vorbereitungen.